Auf Freud's Spuren
von Francesco Marchioro
Inhalt
Ethnotherapie und Kulturen
Die
Arbeiten des Kurses1 über das Thema «Ethnotherapie und Kulturen»,
der von Mai bis November 2005 in Bozen gehalten wurde, finden in diesen
Schriften eine angemessene Veröffentlichung und beabsichtigen,
das wichtige Ereignis zu dokumentieren, welches Psychiater, AnalytikerInnen,
PsychologInnen und Gelehrte aus verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen,
um ein gemeinsames Thema vereint hat. Dabei wurde versucht, innovative
Perspektiven zur besseren Kenntnis der Migrationprobleme und der Ethnotherapie
anzubieten.
Ein herzlicher Dank ergeht an die namhaften Referentinnen und an die
wertvollen Referenten, die der Einladung nachgekommen sind, ihre Arbeiten
und Erfahrungen darzustellen, ferner an die zahlreichen Kursteilnehmer,
an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im besonderen Binja Pletzer,
Alexandra Reinalter, Oskar Giovanelli.
Die Übersetzungen der Texte wurden von mir ausgearbeitet und redaktionell
betreut; die Texte von Giuseppe Cardamone und Catherine Grandsard wurden
von O. Giovanelli ins Deutsche übersetzt, die von Piero Coppo von
A. Reinalter; die Texte von Matthias Oberbacher und Salvatore Saltarelli
waren schon in italienischer und deutscher Sprache.
Der Dank geht ferner an alle diejenigen, die in großzügiger
Weise zur Verwirklichung der Initiative beigetragen haben: an die Autonome
Provinz Bozen- Südtirol: Abteilung
23 Gesundheitswesen Amt für Ausbildung des Gesundheitspersonals;
Abteilung
21 Berufsbildung in italienischer Sprache; Landesbeobachtungsstelle
zur Einwanderung; an die Stadtgemeinde
Bozen: Abteilung für Dienste an die örtliche Gemeinschaft;
Die Stiftung
Südtiroler Sparkasse.
Im Laufe der Arbeiten wurde Piero Coppo der Preis Meister
und Verräter der Psychoanalyse, in seiner 5. Auflage,
verliehen.
Anschließend an diesen theoretisch-klinischen Vorbereitungskurs
und in Zusammenarbeit mit Max Benedikter und dem Ambulatorium Fanon-Balint,
hat Imago-Forschung eine Praxis in Bozen eröffnet, und zwar mit
Laboratorium für Ethnotherapie und Volontariatsdienst für
Beratung und Therapie zugunsten der Migranten.
Inhalt
VerfasseInnen
Zusammenfassung
Die
Reisen Freuds und seiner Familie
Südtirol, Gardasee, Trentino freudsche Lektüre
I viaggi, le opere, i ricordi, le lettere di Freud con la famiglia, tra
© F. Marchioro - Alle Rechte vorbehalten
|