Freud Woche
        
           
              
               Silbernes Jubiläum des Ehepaars Freud, Hotel Post, 
              Klobenstein: Oliver Freud, Ernst Freud, Anna Freud, Sigmund und 
              Martha Freud, Mathilde Freud, Minna Bernays, Martin Freud, Sophie 
              Freud (14.9.1911) 
              
             | 
           
         
        Klobenstein/Ritten  
         
        7. Freud Woche - Oktober 2008 
19. – 25. ottobre 2008	
          
        Unter der Schirmherrschaft  
        der Freud-Gesellschaft von Wien 
         
        Lieber Freund 
        (...) Ich teile [Ihnen mit], daß sich mein 
        Arbeiten in diesen Wochen auf das nämliche 
        Thema bezog wie Ihres, auf den Ursprung der Religion 
        (...) Hier auf dem Ritten ist es göttlich schön 
        und behaglich. Ich habe eine unerschöpfliche 
        Lust zum Nichtstun, temperiert 
        zweistündige Lektüre in neuen Dingen 
        bei mir entdeckt. (...) Auf Wiedersehen! 
        Ihr getreuer Freud 
        Klobenstein, 1. Sept. 1911 
          (Brief von Freud an Jung) 
          Fischer Verlag 
         
          
		
         
        Zwischen Angst und Vertrauen - Psychoanalyse, Neurologie und Theologie. 
Teil A:  20.-21. Oktober 
       Prof. Dr. Theol. Eugen DREWERMANN, Theologe und Psychoanalytiker (Paderborn)  
 
        Teil B:  23.-24. Oktober  (in italienischer Sprache)
        Prof. Luigi AVERSA, Psychiater und Psychoanalytiker (Rom) 
         
        19.10.2008 
        Eröffnung 
        Sonntag:  Freud-Stube, Hotel Post Bemelmans, Klobenstein 
        17.00 Uhr - Begrüßung – Vorstellung  
        19.30 Uhr - Abendessen: „Freud & Küche“   
         
		
		
        Programm (Sektion A in deutscher Sprache) 
        20. - 21. Oktober 
		
        in den Räumen der Kommende – Lengmoos/Klobenstein/Ritten 
 9.00 - 12.30  Uhr     Eugen Drewermann: 
        „Zwischen Angst und Vertrauen Psychoanalyse, Neurologie und Theologie.“ 
        13.30 – 15.00 Uhr 	Diskussionsgruppen 
        15.15 - 16.30 Uhr  	Diskussion mit dem Referenten 
         
        Am Abend sind interessante Veranstaltungen vorgesehen, zum Beispiel: 
        - Montag, den 20. Oktober um 17,00 Uhr: eine „Freudpromenade“ alle zusammen von Klobenstein bis Lichtenstern und zurück; 
- Mittwoch, den 22. Oktober um 20,30 Uhr: Klavier-Konzert von Pierpaolo Levi 
(Kommende-Lengmoos); 
- Donnerstag, den 23. Oktober um 17,00 Uhr: eine „Freudpromenade“ alle zusammen von Klobenstein bis Lichtenstern und zurück 
         
Die Teilnehmer können eine Bescheinigung verlangen. 
Um Vergabe der ECM- Credits wird angesucht. 
         
        
		  
 
        Teilnahmegebühr: 
        - eine Sektion: 130 €; innerhalb 31. August: 110 € 
        - eine Sektion: 130 €; innerhalb 31. August: 110 € 
        - die zwei Sektionen: 220 €; innerhalb 31. August: 190 € 
        - Imago-Forschung Mitglieder, StudentInnen und PraktikantInnen: 20% Ermässigung  
		- Abendessen: „Freud & Küche“ (Hotel Post Bemelmans, Klobenstein): 40 € 
		 
         
		IBAN Code: IT62 E 08187 58740 000001020657 
		SWIFT Code: RZSB IT 21 030 
		 Einschreibeformular
		
		
  
        Bitte senden Sie Ihre Anmeldung innerhalb 3. Oktober 2008. 
        Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 
         
        Wissenschaftl. Sekretariat: Silvia Vegetti Finzi, C. Ambrosetti, S. Brambilla, G. Bronzini, M. Conci, G. Dell’Antone, A. Foletto, I. Gambin, A. Montanari, F. 
        Marchioro  
         
        Organisationssekretariat 
        Imago-Forschung 
        Mobile +39 333 6347740 
        Tel. +39 0471 270613 
        www.imagoricerche.it - imagoricerche@gmail.com 
         
        Weitere Auskünfte und Hotelbestellungen:   
        Collalbo-Renon (Bolzano) 
        Tel. 0471 356100 
        www.ritten.com 
		 
		Email: imagoricerche@gmail.com 
        www.imagoforschung.it 		
		
         
		
         
        T h e m a  
		 
		"Zwischen Angst und Vertrauen Psychoanalyse, Neurologie und Theologie."
        Die Themen des Seminars:  
Was Therapeuten, Philosophen und Theologen einst über die Seele des Menschen lehrten und Naturwissenschaftler herauszufinden suchten. - Von Neuronen, Synapsen und Neurotransmittern. - Von einigen Leistungen des Gehirns und einigen Fragen aus Psychotherapie und Theologie. - Angst, oder ein Fahrstuhl durch die Existenz.
 
        Die HerausgeberInnen 
		 
		Prof. Dr. Theol. Eugen Drewermann:  Theologe, Psychoanalytiker, Schriftsteller und  Vertreter der so genannten tiefenpsychologischen Exegese. Seine wichtigste Werke: 1982: Psychoanalyse und Moraltheologie (3 Bände); 1988: Tiefenpsychologie und Exegese, 2 Bände; 1993: Dogma, Angst und Symbolismus; 2002: Im Anfang..., Glaube in Freiheit, bisher 6 Bände; 2006-2007: Atem des Lebens - Band 1: Das Gehirn. Die moderne Neurologie und die Frage nach Gott; Band 2: Die Seele; Band 3: Glauben in Freiheit; Band 4: Neurologie und Theologie.
		 
         
         
		
		
          IMAGO Angewandte Psychoanalyse FORSCHUNG 
            dankt für die Unterstützung 
             
             Kuratorium Kommende Longomoso  
            
            
               
               
                
               
                
               
                
             
           
           
         
         
        
       | 
  
        
         
       |